

Häufig gestellte Fragen zur Interzoo
Öffnungszeiten Interzoo
Dienstag, 12. Mai 2026: 09:00 – 18:00 UhrMittwoch, 13. Mai 2026: 09:00 – 18:00 Uhr
Donnerstag, 14. Mai 2026: 09:00 – 18:00 Uhr
Freitag, 15. Mai 2026: 09:00 – 16:00 Uhr
Der Veranstalter zieht von Ihnen den jeweils anfallenden Betrag zur Weiterleitung an den AUMA ein.
Nutzen Sie den SelfService in Ihrem persönlichen Ausstellerbereich, um die Inhalte Ihres Online-Profils selbstständig zu aktualisieren und weiter zu optimieren. Sie können innerhalb weniger Minuten Ihre Inhalte im Unternehmensprofil oder den Produkt-/Dienstleistungsprofilen schnell, unkompliziert und zeitlich flexibel anpassen.
Tipps zur Nutzung des SelfService und zur Optimierung Ihres Unternehmensprofils oder des Produkt-/Dienstleistungsprofiles für den perfekten ersten Eindruck finden Sie in den HowTo-Guides zur Optimierung Ihres Online-Profils im SelfService.
Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Support
Tel.: +49 9 11 86 06 88 06
E-Mail: selfservice@support.nuernbergmesse.de
Da es sich bei der Interzoo um eine reine Fachmesse handelt, ist der Verkauf von Messegut am Stand nicht gestattet.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass vor dem offiziellen Ende der Veranstaltung kein teilweiser oder ganzer Abbau von Stand und Produkten möglich ist. Auch das Standpersonal darf nicht vor Ende der Messe abgezogen werden. Es ist im Sinne aller Aussteller, dass die gesamte Messezeit störungsfrei verläuft.
Bitte beachten Sie:
Die Veranstaltung endet am letzten Messetag um 16 Uhr. Jeder Aussteller verpflichtet sich, bis zu diesem Zeitpunkt seine Standfläche mit Standpersonal zu besetzen, keine Produkte an Interessenten auszuhändigen (außer Proben, Muster und Werbepräsente; siehe auch Verkaufsregelung Punkt 20), nicht mit dem Abbau des Ausstellungsstandes zu beginnen. Jede Zuwiderhandlung wird vom Veranstalter mit einer Vertragsstrafe an den Aussteller geahndet. Die Vertragsstrafe beträgt 20% der Nettostandmiete, mindestens jedoch EUR 2.000 zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Der Veranstalter behält sich außerdem vor, den Aussteller von zukünftigen Beteiligungen an der Interzoo auszuschließen.
FAQ für Besucher
Zutrittsbestimmungen
Ja, Sie können Ihren Hund mit zur Veranstaltung nehmen. Bitte leinen Sie diesen an; eine Maulkorbpflicht besteht nicht. Ein gültiger Impfpass ist für den Besuch nicht zwingend erforderlich, sollten Sie allerdings die kostenlose Gästetierstation nutzen wollen, so ist ein gültiger Impfpass zur Vorlage verpflichtend. Die Gästetierstation befindet sich zwischen Eingang Ost und Halle 7A und wird von Mitarbeitern des Nürnberger Tierheims betreut. Die Hunde werden einzeln in Hundezwingern untergebracht; die Anzahl der Plätze ist begrenzt, Vorreservierungen sind nicht möglich.
Aus Sicherheitsgründen ist es nicht gestattet, andere Tiere mitzubringen.
Anreise & Services vor Ort
Vor Ort gibt es ausreichend Parkplätze. Unser Parkleitsystem führt Sie zu den freien Parkplätzen, die Tagesgebühr beträgt EUR 14. Parkplätze für Menschen mit Behinderung stehen in der Nähe der Eingänge bereit.
Barrierefreiheit
Das Messegelände ist für Rollstuhlfahrerinnen & Rollstuhlfahrer zugänglich. Alle Services sowie nützliche Informationen zur Anreise für Menschen mit Behinderungen finden Sie unter "Barrierefreiheit".
Ausgestattet mit Stromanschlüssen, WC- und Duschcontainern bietet das Interzoo Camp hervorragenden Komfort für einen erfolgreichen und entspannten Messebesuch. Fußläufig zum Interzoo Camp befindet sich auch die U-Bahnstation „Messe“, so dass auch einem Restaurantbesuch in der Innenstadt nichts im Wege steht.
Buchbar ist das Interzoo Camp ab Anfang Dezember 2023 im TicketShop der Interzoo.
Nein, denn mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie sowohl vom Hauptbahnhof als auch vom Flughafen aus das Messegelände schnell und einfach.
In unseren Anreisetipps finden Sie dazu weitere Informationen.
Außerdem können Sie Ihre Sachen und Gepäckstücke gegen eine Gebühr von EUR 3 an der Garderobe abgeben.
Tickets & Gutscheine
Der Vorverkauf der Tickets und die Gutscheineinlösung finden online statt, um Wartezeiten vor Ort zu vermeiden. Bitte registrieren und legitimieren Sie sich hierzu in unserem Online-TicketShop und erwerben Sie Ihre Eintrittskarte vorab oder lösen Sie Ihren Gutscheincode ein.
Nach erfolgreicher Bestellung (abschließende Bestätigungsmeldung „Vielen Dank für Ihre Bestellung“) erhalten Sie Ihr E-Ticket per E-Mail. Dieses finden Sie auch in Ihrem Account unter „Meine Tickets ansehen“.
Selbstverständlich können Sie auch vor Ort an den Tageskassen Ihre Eintrittskarte erwerben oder Gutscheine einlösen. Bitte beachten Sie, dass bei einer Einlösung vor Ort eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 10 berechnet wird.
In Ausnahmefällen wenden Sie sich bitte direkt an die Abteilung BesucherService unter der E-Mail-Adresse besucherservice@nuernbergmesse.de oder der Telefonnummer T +49 9 11 86 06 95 95.
In vielen Ländern stehen Ihnen sowohl für den Ticketkauf als auch für Informationen zur Beantragung eines Visums die Auslandsvertretungen der NürnbergMesse zur Verfügung.
Nein, den öffentlichen Nahverkehr können Sie damit leider nicht nutzen. Nähere Informationen zu Fahrpreisen etc. erhalten Sie unter www.vgn.de.