Bis zur nächsten Interzoo-Veranstaltung dauert es zwar noch 14 Monate, aber mit dem Öffnen des Anmeldeportals für Aussteller ist der Startschuss zur Interzoo 2024 gegeben. Diese 38. Edition der Weltleitmesse der Heimtierbranche wird dank neuer Hallenplanung kürzere Wege zwischen den Hallen bieten. Für die kommende Veranstaltung sind die Hallen 1, 2, 3, 3A, 3C, 4, 4A, 5, 6, 7, 7A, 8, 9 und 10.0 vorgesehen.
Hallenplan
Am 15. März öffnete das Anmeldeportal auf der Interzoo-Website und ermöglicht die Standbuchung digital direkt im Portal. Das Veranstaltungsteam der NürnbergMesse steht dabei unterstützend bei allen mit dem Anmeldeprozess verbundenen Rückfragen zur Verfügung und freut sich auf Ihre Anfragen, um ein perfektes Messeerlebnis zu ermöglichen.
Nach erfolgreichem Re-Start als physische Messe im vergangenen Jahr blickt die Heimtierbranche der Weltleitmesse äußerst freudig entgegen. „Sowohl langjährige Interzoo-Aussteller als auch neue Firmen und Start-ups haben uns in vielen Branchengespräche während der vergangenen Wochen ein großes Interesse an der Interzoo 2024 signalisiert. Wir freuen uns daher der Heimtierbranche mit der Interzoo 2024 wieder eine wichtige physische Plattform mit Weltformat bieten zu können“, sagt Dr. Rowena Arzt, Bereichsleiterin Messen bei Interzoo-Veranstalterin WZF (Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH).
Weltleitmesse Interzoo: Eine überzeugende Geschäftsplattform für Aussteller und Besucher
Ein Blick auf die Aussteller- und Besucherbefragung verrät: Die Teilnahme an der Interzoo in Nürnberg lohnt sich mehr denn je! Nach der vergangenen Veranstaltung der Interzoo gaben überdurchschnittliche 97 Prozent der Aussteller an, ihre wichtigsten Zielgruppen auf der Messe erreicht zu haben. Auch das erfolgreiche Knüpfen neuer Geschäftsbeziehungen (96 Prozent) und positive Prognosen zum Nachmessegeschäft (93 Prozent) trugen zur sehr hohen Zufriedenheit der Aussteller bei. In Summe würden 92 Prozent der Aussteller die Interzoo weiterempfehlen. Mit einer außerordentlich hohen Entscheidungsträgerquote von 93 Prozent auf Besucherseite zeigt die Interzoo zudem ihre Stärken als wichtigster Branchentreff. Eine allgemeine Besucherzufriedenheit von 97 beziehungsweise 98 Prozent (mit Kontakt- und Infomöglichkeiten respektive dem Messeangebot) rundet die positive Statistik ab. 96 Prozent der Besucher wollen die Interzoo wieder besuchen – ein Ergebnis, das vielversprechend auf die Interzoo 2024 blicken lässt.
Messestandort Deutschland ist nach wie vor weltspitze
Wie gefragt der Messestandort Deutschland bei Ausstellern und Besuchern ist, belegte jüngst wieder ein Trendbericht des Ausstellungs- und Messe-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft (AUMA) mit aktuellen Zahlen: Mit über 160 Messen, über 180.000 Ausstellern und zehn Millionen Besuchern jährlich ist und bleibt Deutschland weltweit die Nummer eins im Messebusiness. Von diesen starken Standortfaktoren profitiert auch die Interzoo, die als Innovationstreiber und Branchenplattform zur Veranstaltung 2022 über 1.300 Aussteller aus 59 Ländern auf dem Nürnberger Messegelände begeistern konnte. Auf einer Brutto-Ausstellungsfläche von 102.000 Quadratmetern in insgesamt 12 Messehallen konnten rund 28.000 Fachbesucher eine überwältigende Vielfalt an Produkten und Services der Heimtierbranche entdecken.