Wiesbaden – Die ganze Welt der Heimtierbranche bequem und sicher per Mausklick erreichen, Kontakte knüpfen, Trends und neue Produkte entdecken: Die in diesem Jahr rein digitale Ausgabe der Weltleitmesse Interzoo befindet sich bereits in den Startlöchern. Eine Registrierung für Besucherinnen und Besucher ist ab sofort möglich.
Die Interzoo.digital findet vom 1. bis 4. Juni 2021 unter der gleichnamigen Internetadresse statt. Veranstaltungsteilnehmer können bereits eine Woche vor Messestart in der Softopening-Phase ihr Benutzerprofil anlegen, sich auf der Plattform orientieren, mit den Ausstellern Termine für spätere virtuelle Meetings vereinbaren und sich so optimal auf die Veranstaltung vorbereiten.
Führende Anbieter der Heimtierbranche aus Deutschland und Europa, Asien und Nordamerika präsentieren sich auf der digitalen Messe ebenso wie junge Unternehmen und Start-ups, internationale Branchenverbände, -experten und -kollegen. Bis Mitte April hatten sich bereits über 150 Unternehmen angemeldet.
Auf den fünf Bühnen wird ein thematisch geordnetes Programm angeboten: Die offizielle Eröffnung, Konferenzen und die Branche bewegende Themen werden auf der Bühne „Interzoo Live“ gezeigt. Auch die Ergebnisse des Nachhaltigkeitsleitfadens für die Heimtierbranche – eine Initiative von Interzoo academy und WZF in Zusammenarbeit mit der Antwerp Management School – werden am ersten Messetag durch erstmals auf dieser Bühne vorgestellt.
„Industry Spotlights“, die zweite Bühne, gibt den Teilnehmern einen tieferen Einblick in ausgewählte Branchenaspekte aus Unternehmens- oder Expertensicht.
„Markets, Trends and Research“ bietet Beiträge aus den Bereichen Märkte, Trends und Forschung. Ein Highlight ist hier der Vortrag von Unternehmer-Coach und Autor Peter Holzer zum Thema „Die Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmenskultur, Führung und Kommunikation“.
Die Bühne „How to and Best Practices” liefert Anwendungsbeispiele, Tutorials und Best-Practice-Beispiele. Hier präsentieren sich beispielsweise Thomas Poschen von petfluencer.com und Prinzessin Maja von Hohenzollern zum Thema Petfluencing und den Aufbau ihrer Marke.
Unter „Products and Companies“ schließlich werden sich Unternehmen in kurzweiligen Videos mit ihren Produkten und Marken darstellen und zum Besuch ihres Ausstellerprofils auf dem Show Floor einladen.
In den begleitenden virtuellen Themencafés können sich die Besucher unverbindlich mit anderen Teilnehmern per Chat oder Video, teilweise gleich im direkten Anschluss an einen Programmpunkt, austauschen. Der Bereich „Goodie Bag“ schließlich bietet exklusive Angebote, Rabatte und Freiexemplare der Aussteller für die Fachbesucher.
Einfach erreichbar
In diesem Juni bietet die Interzoo ihrem weltweiten Fachpublikum eine rein digitale Plattform zum Entdecken von innovativen internationalen Produkten, Marken, Dienstleistungen und Trends sowie zum Netzwerken. Ab sofort können sich Besucher für die Interzoo.digital online anmelden (regulärer Ticketpreis für die gesamte Dauer: 23 Euro).Die Interzoo.digital findet vom 1. bis 4. Juni 2021 unter der gleichnamigen Internetadresse statt. Veranstaltungsteilnehmer können bereits eine Woche vor Messestart in der Softopening-Phase ihr Benutzerprofil anlegen, sich auf der Plattform orientieren, mit den Ausstellern Termine für spätere virtuelle Meetings vereinbaren und sich so optimal auf die Veranstaltung vorbereiten.
Führende Anbieter der Heimtierbranche aus Deutschland und Europa, Asien und Nordamerika präsentieren sich auf der digitalen Messe ebenso wie junge Unternehmen und Start-ups, internationale Branchenverbände, -experten und -kollegen. Bis Mitte April hatten sich bereits über 150 Unternehmen angemeldet.
Vielseitiges Rahmenprogramm auf fünf Bühnen
An allen vier Tagen findet zudem ein vielseitiges Rahmenprogramm statt – sowohl in Live-Streams als auch auf Abruf in themenorientierten virtuellen Cafés mit Fachvorträgen und Experten-Chats.Auf den fünf Bühnen wird ein thematisch geordnetes Programm angeboten: Die offizielle Eröffnung, Konferenzen und die Branche bewegende Themen werden auf der Bühne „Interzoo Live“ gezeigt. Auch die Ergebnisse des Nachhaltigkeitsleitfadens für die Heimtierbranche – eine Initiative von Interzoo academy und WZF in Zusammenarbeit mit der Antwerp Management School – werden am ersten Messetag durch erstmals auf dieser Bühne vorgestellt.
„Industry Spotlights“, die zweite Bühne, gibt den Teilnehmern einen tieferen Einblick in ausgewählte Branchenaspekte aus Unternehmens- oder Expertensicht.
„Markets, Trends and Research“ bietet Beiträge aus den Bereichen Märkte, Trends und Forschung. Ein Highlight ist hier der Vortrag von Unternehmer-Coach und Autor Peter Holzer zum Thema „Die Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmenskultur, Führung und Kommunikation“.
Die Bühne „How to and Best Practices” liefert Anwendungsbeispiele, Tutorials und Best-Practice-Beispiele. Hier präsentieren sich beispielsweise Thomas Poschen von petfluencer.com und Prinzessin Maja von Hohenzollern zum Thema Petfluencing und den Aufbau ihrer Marke.
Unter „Products and Companies“ schließlich werden sich Unternehmen in kurzweiligen Videos mit ihren Produkten und Marken darstellen und zum Besuch ihres Ausstellerprofils auf dem Show Floor einladen.
In den begleitenden virtuellen Themencafés können sich die Besucher unverbindlich mit anderen Teilnehmern per Chat oder Video, teilweise gleich im direkten Anschluss an einen Programmpunkt, austauschen. Der Bereich „Goodie Bag“ schließlich bietet exklusive Angebote, Rabatte und Freiexemplare der Aussteller für die Fachbesucher.