Interzoo mit neuem Markenauftritt
Vor dem Bewerbungsstart zur Interzoo 2026 hat die führende Fachmesse für Heimtierbedarf ihrem Key Visual und ihrem Logo einen neuen Look gegeben. Die modernisierte Marke zeigt sich in frischen Farben, mit tierischen Motiven und einer leichten Modifizierung des bekannten Logos. Ab März 2025 werden Aussteller und Fachbesucher das frische Erscheinungsbild nach und nach in allen Kommunikationskanälen der Interzoo entdecken.
Mit dem Marken-Relaunch will die Weltleitmesse für Heimtierbedarf ihre Dynamik und Innovationskraft zum Ausdruck bringen, die vielfältigen Angebotssegmente rund um die große Vielfalt der Heimtiere adäquat abbilden und gleichzeitig die Barrierefreiheit bei den digitalen Angeboten für alle Zielgruppen erhöhen.
Zum einen weist das neue Design in die Zukunft, zum anderen „knüpfen wir an die Wiedererkennbarkeit und Stärke unserer traditionsreichen Marke an“, erklärt Gordon Bonnet, Geschäftsführer der Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF). Außerdem schaffen wir „eine Designwelt, die den hohen Ansprüchen digitaler Markenbildung gerecht wird und die Professionalität der Weltleitmesse unterstreicht.“ Dies gelte insbesondere für das ikonografische Logo der Weltleitmesse, dessen Eigenständigkeit und Wiedererkennung auch im neuen Look erhalten bleibt.
„Die Farbe Grün begleitet die Interzoo schon lange. Dank der Variation verschiedener Grüntöne im neuen Key Visual erreichen wir zusammen mit der Vereinfachung des Logos eine starke Tiefenwirkung unserer Bildsprache“, erklärt Dr. Rowena Arzt, Bereichsleiterin Messen bei der WZF GmbH. „Mit den Heimtier-Silhouetten würdigen wir zudem die zahlreichen Produktsegmente, die auf unserer Weltleitmesse präsentiert werden – schließlich stehen Produkte für Heimtiere im Mittelpunkt der Interzoo.“
Ausgetüftelt hat das neue Key Visual die Kreativagentur Lekkerwerken aus Wiesbaden. Managing Director Patrick Jacobi kommentiert: „Das Erscheinungsbild mit Tiersilhouetten in Schablonen-Spray-Optik und leuchtenden Farben auf dunklem Grün vereint Emotionalität, Modernität und Vielfalt und positioniert die Interzoo als innovativen, lebendigen und nachhaltigen Treffpunkt der Heimtierbranche.“
Zum nächsten Treffpunkt der internationalen Heimtierbranche lädt die Interzoo vom 12. bis 15. Mai 2026 im Nürnberger Messegelände ein.
Kontakt

Dr. Rowena Arzt
Bereichsleiterin Messe – WZF GmbH
Sie wünschen redaktionelle Informationen zur Interzoo, benötigen Unterstützung bei Ihrer Berichterstattung? Gerne bin ich für Sie da und freue mich auf Ihre Anfrage.
E-Mail senden +49 6 11 44 75 53 17