Zebraharnischwels ist Heimtier des Jahres 2024
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF), ideeller Träger der Interzoo, kürte zum zweiten Mal ein Heimtier des Jahres. Der schwarz-weiß gestreifte Süßwasserfisch aus Brasilien begeistert seit vielen Jahren als attraktiver Aquarien-Bewohner. Mit der Wahl möchte der Verband die Bedeutung des Artenschutzes in den öffentlichen Fokus rücken.
Das Heimtier des Jahres 2024 ist ein kleines Zebra aus Brasilien: Der Zebraharnischwels gehört mit seiner einzigartigen Zeichnung zu den beliebtesten Harnischwelsen. Seit seiner Entdeckung in den 1980er Jahren begeistert der Süßwasserfisch als attraktiver und friedlicher Aquarien-Bewohner, der heute auf der ganzen Welt gehalten und gezüchtet wird. Dass bei diesem kleinen Wels, der sich auch in Gesellschaft mit anderen Fischen wohlfühlt, das Männchen die Brutpflege übernimmt, trägt zu seiner Faszination bei.
Mit der Wahl des Zebraharnischwels möchte der ZZF ein öffentliches Bewusstsein für Artenschutz schaffen: "Die Art ist in ihrer Heimat sehr stark vom Aussterben bedroht, ohne die Nachzucht in der Aquaristik könnte sie für immer verloren gehen", erklärte ZZF-Geschäftsführer Gordon Bonnet.
Als Verband der deutschen Heimtierbranche setzt sich der ZZF für eine verantwortungsvolle und tiergerechte Heimtierhaltung ein. Mit der Auszeichnung zum Heimtier des Jahres möchte der ZZF auf besondere Heimtiere aufmerksam machen, die mehr Aufmerksamkeit verdienen, ein Bewusstsein für Tierschutzaspekte schaffen oder aufzeigen, dass Nachzucht und Haltung einer bedrohten Tierart zum Artenschutz beitragen.
Unter den nominierten Heimtieren stimmt eine Jury aus Biologen, Tierärzten, Zoofachhändlern, Tier- und Branchenexperten sowie Züchtern über die Vorschläge ab. Für das Jahr 2023 ernannte der ZZF mit der Bartagame erstmals ein Heimtier des Jahres, für 2024 fiel die Wahl auf den Zebraharnischwels.
Dr. Rowena Arzt
Bereichsleiterin Messe – WZF GmbH
Sie wünschen redaktionelle Informationen zur Interzoo, benötigen Unterstützung bei Ihrer Berichterstattung? Gerne bin ich für Sie da und freue mich auf Ihre Anfrage.
E-Mail senden +49 6 11 44 75 53 0